Vorbemerkungen

Die Färbung mit May-Grünwald-Giemsa (MGG, auch Pappenheim-Färbung genannt) ist die Standardfärbung für Blut- und Knochenmarkausstriche. Da sowohl saure wie basische Bestandteile der Zellen angefärbt werden, wird sie als panoptisch bezeichnet.

In den Vereinigten Staaten kommt meist anstelle der May-Grünwald-Giemsa-Färbung die Wright-Färbung zum Einsatz. Diese enthält nur die Farbstoffe Eosin und Methylenblau. Letzteres wird aber vorgängig erhitzt, um es polychromatisach zu machen.

Durchführung der May-Grünwald-Giemsa-Färbung

Es stehen Ihnen drei Möglchkeiten zur Verfügung, wie Sie sich mit der May-Grünwald-Giemsa-Färbung vertraut machen können.


Erstellt am 3.6.2000, zuletzt geändert am 9.6.2000, Bemerkungen an Dr. med. U. Woermann